Zur kommenden Generalversammlung möchten wir wieder Anfrang des neuen Jahres einladen.
Am Freitag, den 10. Januar um 20 Uhr im Saal der „Alten Schule“ heißen wir alle Mitglieder dazu herzlich Willkommen.
Neben den satzungemäßen Tagespunkten in denen in diesem Jahr der Block A zur Wahl steht, wollen wir über mögliche Satzungs- und Statutenänderungen abstimmen. Zum einen über einen Antrag den die Sonderregelungen der Mitgliedsbeiträge betrifft und zum anderen über einen Regeländerung zum Erlangen der Schießkordeln.
Hier geht es zum Aushang.
Euer Vorstand |
|
Im Anschluss an das Hochamt am Sonntag, den 17. November, welches um 9.00 Uhr beginnt, findet die Gedenkfeier für die Toten der beiden Weltkriege und der Opfer von Terror und Gewaltherrschaft am Ehrenmal statt. Der Schützenverein nimmt mit allen Fahnenabordnungen teil. Die Schützen tragen die Schützenmütze. Für eure Teilnahme bedankt sich der Schützenverein.
Im Anschluss können sich alle Teilnehmer und Interessierten zu einem Frühschoppen im Sportheim einfinden.
Um 14:50 Uhr treffen wir uns dann am Sportheim, um an der zentralen Gedenkfeier am Ehrenfriedhof Böddeken teil zu nehmen.
Hier geht es zum Aushang. |
zum diesjährigen Matrini Markt in Salzkotten übernimmt erstmals unser Heimatverein Holsen-Schwelle-Winkhausen e.V. die Bewirtung und die Organisation der Getränketheke im Zelt und die Kaffee- und Kuchentheke in der Sälzer Halle. unter dem Motto „75 Jahre Martinimarkt – Nostalgie pur, auf der Reise durch die Zeit“ wird der Martini Markt in diesem Jahr vom 08. - 10.11.2024 stattfinden.
Auf diesem Weg möchten wir als Schützenverein unseren Heimatverein dabei unterstützen sich als Verein bei diesem Event zu präsentieren. Im Namen des Heimatvereins möchten auch wir euch motivieren den Martini Markt zu besuchen und auf ein Getränk an der Theke im Zelt vorbei zuschauen oder ein Stück der selbstgebackenen Kuchen in der Sälzer Halle zu genießen.
Nähere Infos zum Programm findet ihr hier.
Darüber hinaus bietet der Heimatverein eine Werbefläche in Form von zwei TV Bildschirmen im Festzelt an. Unternehmen können so die Popularität des Festes, werbewirksam an drei Tagen nutzen und damit den Heimatverein unterstützen.
Bezüglich eines Sponsorings oder einer Spende zur Unterstützung des Heimatvereins, könnt ihr den Schützenvorstand, aber natürlich auch den Vorstand des Heimatvereins ansprechen.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Martini Markt! |
Am 26. Oktober lädt der Heimatverein Blankenrode zum Herbstball des Kreisschützenbundes Büren ein. Hierzu fahren wir gemeinsam mit der St. Marien Schützenbruderschaft Verne mit einem Bus zur Sälzerhalle nach Salzkotten. Abfahrt ist um 18:15 Uhr ab Sportheim.
Die Schützen tragen die Uniform ohne Hut.
Hier geht es zum Aushang des Herbstballs. |
Der Bezirksverbandstag zum 75-jährigen Bestehen des Bezirksverband Büren, findet in diesem Jahr in Thüle statt. In diesem Rahmen wird auch der neue Bezirkskönig ermittelt.
Dazu treffen wir uns am Samstag, den 28. September 2024 in Uniform (weiße Hose) um 13.00 Uhr am Sportheim um mit PKWs nach Thüle zu fahren.
Hier geht es zum Aushang zum Bezirkverbandstag.. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 43 |