LinksMitgliedsantrag SucheImpressumDatenschutz
 

Schützenfest 2022

Kreisschützenfest 2018

Administrator

Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen
Herbstball des Kreisschützenbundes in Salzkotten

Am 26. Oktober lädt die Kirchspiel Schützenbruderschaft Hörste zum Herbstball des Kreisschützenbundes Büren. Hierzu fahren wir gemeinsam mit der St. Marien Schützenbruderschaft Verne mit einem Bus zur Stadthalle nach Salzkotten. Abfahrt ist um 18:30 Uhr ab König und der Alten Schule

Hier geht es zum Aushang des Herbstballs.

 
Große Spende an Herzenswünsche e.V.

Im Rahmen des Schützenfrühstücks beim Schützenfest in Holsen-Schwelle-Winkhausen gelang dem Schützenverein in Zusammenarbeit mit den Tänzern des Männerballets United Dance Devils (UDD) den beachtlichen Spendenbetrag von 3000€ zusammenzubringen.

Diese Summe wird dem bundesweit tätigen Verein Herzenswünsche e.V. übergeben, der schwer kranken Kindern und Jugendlichen lang ersehnte Wünsche erfüllt.

Die Idee für dieses Spendenziel brachten die Tänzer des UDD aus Holsen ins Spiel. Nachdem Sie neben ihren tänzerischen Fähigkeiten auch ein ruhiges Händchen beim Josef-Flottmeier-Pokalschießen zeigten, durften Sie als Sieger das Ziel der eingenommenen Gelder bestimmen und erhöhten die Summe gleich noch.

Jährlich wird mit diesem Wettbewerb unter allen Gruppen und Vereinen aus den „Vereinigten Staaten“ von Holsen-Schwelle-Winkhausen Geld für einen guten Zweck gesammelt, das der Schützenverein als Ausrichter dann seiner Bestimmung übergibt.

Überzeugt von der guten Sache des Herzenswünsche e.V. erhöhte der Schützenverein beim Schützenfrühstück den bis dato erreichten Betrag durch die großzügige Sammlung der Anwesenden Schützen und Sponsoren.

Stolz präsentierten die UDD und der Schützenverein zusammen mit Josef-Flottmeier, dem Initiator des traditionellen Wettbewerbs, den Scheck über 3000€.

Auch in diesem Jahr findet das Josef-Flottmeier-Pokalschießen wieder zwischen dem 27.12. und dem 30.12. auf dem Schießstand in Holsen statt.

 
Das Schützenfestwochenende steht an

Liebe Schützenbrüder, liebe Gemeindemitlglieder und Gäste,

wir können uns auf ein sonniges Schützenfestwochende freuen. Dazu hier noch ein paar Infos vorab.

Wir treten am Samstag in kompletter Uniform an. Für Sonntag und Montag werden wir jeweils einen Tag zuvor bekanntgeben ob wir in Marscherleichterung antreten oder nicht.

Alle Gruppen die auf dem Thron gratulieren wollen, möchten sich bitte einmal mit unseren Aufsichten absprechen um dies besser organisieren zu können.

Aufsichtspersonen am Samstag: Markus Ewers, Dirk Lammert und Christian Heber

Aufsichtspersonen am Sonntag: Guido Schulte, Marius Heber und Silvin Knoop

Aufsichtspersonen am Montag: Maik Schäfers, Bernhard Stark und Markus Ewers

 

 
Spannendes Vogelschießen in den Vereinigten Staaten – Schulte regiert die Schützen

Trotz tiefhängender Wolken fanden sich zahlreiche Schützen und Musiker/innen des Tambourcorps Boke und der Musikkapelle Harmonie Verlar zum Antreten auf dem Schützenplatz ein.

Auf altbekanntem Wege wurden die Fahnen von der Kirche abgeholt und anschließend auf direktem Wege zum Oberst und anschließend zum Kaiser Franz-Josef marschiert, wo jeweils eine kleine Stärkung auf die Schützen wartete.

Nach einem letzten Vorbeimarsch des scheidenden Kaisers Franz-Josef Risse an der Schützen- und Musikerfront marschierte man zum Schützenplatz, um mit dem Vogelschießen zu beginnen. Dort hatte der Schießmeister Dirk Lammert zusammen mit Karl Knoop bereits das Gewehr für das Schießen der Jungschützen aufgebaut.

Während sich die Altschützen noch die ein oder andere Taktik für das Vogelschießen überlegten und sich schon einmal das ein oder andere Bier schmecken ließen, ermittelten zunächst die Jungschützen ihre Titelträger. Neuer Jungschützenprinz 2019 wurde mit dem 126. Schuss Marius Gärtner. Bereits mit dem 2. Ehrenschuss, abgefeuert von unserem Ehrenjungschützenmeister Markus Ewers, fiel unbeabsichtigt von ihm, die Jungschützen-Krone vom Kopf des stolzen Vogels. Den Jungschützen-Apfel holte sich mit dem 51. Schuss Johannes Löseke und das Jungschützen-Zepter mit dem 104. Schuss Andreas Bergmeier. Erste Glückwünsche überbrachte allen unser Jungschützenmeister Marius Heber.

Schnell war der große Vogel der Altschützen im Kugelfang befestigt und bereits mit dem 19. Schuss sicherte sich Dennis Stümmler den Titel des Kronprinzen. Mit dem 24. Schuss fiel auch eines der zwei Fässer zu Boden. Hier hatte Simon Sprink den Treffer gelandet. Marcel Möring stand nach dem 45. Schuss als neuer Apfelprinz fest. Nur drei Schuss später konnte unser Hauptmann Norbert Freesmeier mit dem 48. Schuss dem Vogel das Zepter entreißen. Mit Christian Heber sicherte sich das Ratsmitglied und Ortsvorsteher unseres Ortes mit dem 53. Schuss das zweite Fass.

Jetzt wurde es ernst, schnell hatten sich vier schießbegeisterte Schützen herauskristallisiert, die den Vogel mit vereinten Kräftes zu Leibe rückten und einen fairen Wettkampf um die Königswürde darboten. Als nicht mehr viel vom Vogel übrig war, entbrannte letztendlich ein heißer und spannender Zweikampf zwischen Andre Pröhl und Thorsten Schulte. Doch der Vogel erwies sich als schwieriger Gegner, der nur mit gezielten Schüssen erlegt werden konnte.

Andre Pröhl spaltete mit einem gezielten Schuss das restliche noch im Kugelfang verbliebene Holz und gratulierte schon seinen nachfolgenden Schützenbruder Thorsten Schulte, denn er wusste, dass er jetzt nicht mehr zum Zuge kommen sollte.

Neuer Schützenkönig des Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen e.V. im Jahr 2019 wurde somit Thorsten Schulte. Der 33-jährige Elektrotechnikingenieur holte mit dem 218. Schuss um 18.15 Uhr die Reste des Vogels aus dem Kugelfang. Zu seiner Königin erkor er sich seine Freundin Claudia Böhle. Da war natürlich die Freude bei allen Festteilnehmern groß und der neue König und die Königin wurden von den Schützenbrüdern zur Theke getragen. Gottlob hielt sich die Wetterlage auch weiterhin, denn erst zur Proklamation regnete es etwas, sodass diese nicht wie gewohnt draußen sondern im Zelt stattfinden musste. Hier erhielt auch die Schülerprinzessin Mareen Reineke ihren Orden.

Am Abend konnten wir einen ausgelassenen Festball feiern, der von der D-Lite Partyband musikalisch begleitet wurde. Insgesamt gesehen war das Vogelschießen sehr gut besucht und die Stimmung dementsprechend. Der Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen e.V. feiert am kommenden Wochenende vom 24. bis 26. August sein Schützenfest.

 
Grußworte von Königspaar Hilla und Franz-Josef Risse

Liebe Schützenfreunde, verehrte Gäste, ein langes Regenten Jahr ist vergangen, und wir freuen uns auf das vor uns liegende Schützenfest in den „Vereinigten Staaten.“

Schützenfest – das hat eine unverwechselbare Atmosphäre. Es führt Menschen aus allen Schichten zusammen und ist somit Sinnbild einer Gemeinschaft. Hier kann jeder miterleben, dass Traditionen und Werte nicht nur erhalten und gepflegt, sondern aktiv gelebt werden.

Wir haben als Königspaar mit unserem Hofstaat viele Schützenfeste besucht und viele gemütliche Stunden bei befreundeten Schützenvereinen verbracht, wobei wir sehr sehr viel Spaß hatten.

An dieser Stelle noch mal ein extra großes Dankeschön an unseren tollen Hofstaat. Mit euch wird es nie langweilig.

Dank gilt auch unserem Kreiskönigspaar Denise und Hennig Gurk und ihrem Hofstaat. Wir haben viele schöne Stunden mit euch verbracht und letztendlich 4 Tage Kreisschützenfest gefeiert.

Das Gefühl als Königspaar mit Hofstaat beim großen Festumzug des Kreisschützenfestes durch das eigene geschmückte Dorf zu gehen ist nicht zu beschreiben.

Viele Menschen haben uns begleitet und uns mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ein besonderes Dankeschön möchten wir an unseren feierfreudigen Hofstaat, dem Vorstand der Schützenvereins nebst Frauen, den Musikkapellen sowie unseren Familien, Nachbarn und allen helfenden Händen richten, die uns stets den Rücken freigehalten haben.

Wir wünschen uns Schützen, unseren Familien, Freunden und den hoffentlich zahlreichen Gästen ein sonniges und stimmungsvolles Schützenfest 2019! Den Anwärtern für die Königswürde wünschen wir eine ruhige Hand und gut Schuss.

Euer Königspaar 2018/2019

Hilla & Franz-Josef Riss

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 10 von 39

© 2023 Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.
Impressum - Datenschutz

Template Design by funky-visions.de